chenar

Anlagenmechaniker SHK (m/w)
Kundendienst-
Monteur (m/w)
Azubis SHK, (m/w)
Fliesenleger, (m/w)
Maler, Fachhelfer, (m/w)

Wir suchen Dich zu sofort

Hengst & Sohn

Sanitär Heizung Fliesen

Mitglied im

Badteam Hannover

Hengst & Sohn

Interesse ?

Hengst & Sohn

Badsanierung  Heizungssanierung


1973 gründete Dieter Hengst seinen Installationsbetrieb  und führte ihn seit dieser Zeit als Einzelunternehmen erfolgreich. Mittlerweile ist sein Sohn, Michael Hengst,  seit 1983 im Betrieb. Im Jahre 1992 absolvierte er seine Prüfung zum Gas-u.Wasserinstallateurmeister. Seit 2002 ist er als Geschäftsführer allein tätig.
Die bei der Firma Hengst beschäftigten Mitarbeiter werden ständig durch Schulungen und Weiterbildungen auf den neusten Stand der Technik gebracht. Für die kompletten Renovierungen der Badezimmer „Das Bad aus einer Hand„ arbeiten wir seit langer Zeit mit Partnerfirmen im Fliesen-, Maler- und Elektrobereich zusamme n.


Anlagenmechaniker/-in
 
Wir bieten:
•  Unbefristete Festanstellung
•  Leistungsgerechte Entlohnung
•  Arbeitsplatz im regionalen Umfeld
•  Arbeitszeitkonto für zeitliche Flexibilität
•  Eigenes Technik-Firmenfahrzeug  
•  Firmeneigenes Smartphone
•  Vergünstigte Mitarbeiterkonditionen beim Materialkauf
•  Ein Super-Team
Dein Aufgabengebiet:
•  Einbringung Deiner handwerklichen Fähigkeiten beim Kundeneinsatz  
•  Unterstützung und Entlastung unseres bestehenden Teams
Dein Profil:
•  Du hast Lust in den Bereichen Installation, Montage und Sanierung von
sanitären Badeinrichtungen zu arbeiten
•  Du hast Lust in den Bereichen Sanitär, Heizung, Mechatronik oder Elektrik
zu arbeiten
•  Du kannst mit den Wünschen unserer Kunden gut umgehen
•  Du kannst selbstständig Arbeiten und bist motiviert für diesen Job
•    Der Führerschein Klasse B wäre wünschenswert

Wir haben Dich überzeugt, dann bewirb Dich bei uns!
Willkommen im Team!

Anlagenmechaniker/-in


Vom Bad

zur

großen Ver-sorgungs-anlage

Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall - wenn es um Wasser geht. Denn als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle oder warme Nass zuverlässig aus dem Hahn kommt.
In diesem Beruf stattest du Haushalte und Betriebe
 mit Wasseranschlüssen und Sanitäranlagen aus. Bei sehr großen industriellen Versorgungsanlagen gilt es dabei oftmals ganz individuelle Lösungen zu finden. Du baust zudem Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung, richtest moderne Bäder ein und kümmerst dich um umweltschützende Energietechnik wie etwa bei Solaranlagen. Und das ist nicht alles: Du erstellst und wartest auch Heizungsanlagen und verstehst Regel- und Steuertechnik.
Mit Köpfchen und Spezialwerkzeugen installierst und checkst du regelmäßig Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen - hochmoderne Systeme, bei denen es um Umweltschutz und Energieeinsparung geht. Dabei arbeitest du auf Baustellen oder direkt beim Kunden zu Hause. Als fachkundiger Berater hast du Kontakt mit Menschen und erklärst den Kunden die Anlagen.

Mit Sorgfalt und Freude am Teamwork
Bei der Installation beziehungsweise Wartung von Gasgeräten und -leitungen ist Sorgfalt lebensnotwendig. Das ist aber nicht die einzige Anforderung. Du solltest auch mit englischsprachigen Unterlagen umgehen können, dich mit Vorschriften auskennen und gerne im Team arbeiten. Wenn du diese Voraussetzungen mitbringst, dann hast du die richtigen Anlagen, um Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu werden.

Fliesenleger

Maler

Fachhelfer

Von Fliesen in allen Farben und Formen bis hin zu ausgefeilten Mosaiken - die Arbeit des Fliesen-, Platten- und Mosaiklegers ist so vielfältig wie das Material, das er verwendet. Du gestaltest Wand- und Bodenflächen innerhalb und außerhalb von Gebäuden - zum Beispiel mit keramischen Boden- und Wandbelägen, Natursteinen oder Betonwerksteinplatten. Du schaffst mit den Belägen eine freundliche und individuelle Umgebung. In Schwimmbädern und Krankenhäusern sind die Fliesen, Platten und Mosaike darüber hinaus eine wichtige Voraussetzung für Sauberkeit und Hygiene.

Damit musst du rechnen
Vor dem Verlegen musst du zunächst berechnen, wie viele Fliesen für die jeweilige Verlegetechnik benötigt werden. Dabei muss der Verleger alle Ecken, Nischen und Vorsprünge entsprechend berücksichtigen. Dann erst geht die eigentliche Handarbeit los: Du stellst Ansetz- oder Verlegemörtel her, der eine feste Verbindung zum Untergrund schafft. Nun folgt der Einsatz von Schneidegeräten, Trocken- und Nassschneide- sowie Abfass- und Abkantmaschinen, die für eine saubere Maßarbeit notwendig sind.

Ausbildung


 Die Ausbildung im Überblick
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein an

Die Ausbildung im         überblick
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildung erfolgt im Ausbildungsbetrieb und in der Berufschule und dauert 3 1/2 Jahre. Die Rechtsgrundlagen und der Rahmenlehrplan über die Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker SHK / zur Anlagenmechanikerin SHK sind hier auf der Interseite des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) einzusehen.

quotes
Mit viel Leidenschaft  erfüllen wir Bad Träume.

Hengst & Sohn

Der Bad Meister

quotes
Badteam Hannover  - Einer für alles - Die Kundenzufriedenheit steht immer im Vordergrund.

Badteam  Hannover

Wir erfüllen Träume

Bewerbungsformular


Contact Us

 Sie möchten mehr erfahren? Schicken Sie mir eine Nachricht mit Ihrem persönlichen Anliegen  und wir vereinbaren ein unverbindliches Vorgespräch.